Bereits vor Ablauf des Jahres 2018 konnte festgestellt werden, dass der E-Commerce um 11% gewachsen ist. Dabei konnten aber noch nicht einmal die Zahlen aus dem Weihnachtsgeschäft berücksichtigt werden. Der E-Commerce gewinnt immer mehr an Bedeutung und ermöglicht die Ausstattung aller Kunden mit den gewünschten Waren. Vorbei sind nun die Zeiten, so teilweise sehr lange Reisen unternommen werden mussten, um das gewünschte Produkt zu erhalten. Es war vor vielen Jahren noch nicht selten, dass Kunden für den Kauf eines bestimmten Produktes mehrere hundert Kilometer auf sich genommen haben, um dieses zu erwerben. Nun können Sie dies meist leicht mit einem Klick durchführen. Sie bekommen das gewünschte Produkt ohne weitere Umstände nach Hause geliefert. Dabei sparen sie sich nicht nur die Fahrtkosten, sondern auch der zeitliche Aufwand kann so maximal minimiert werden.
Doch sind dies nur kleine Eigenschaften, die den E-Commerce so besonders machen. Inzwischen gibt es mehr Turbos, die auch Kunden überzeugen können, die noch bis heute an diesem Modell gezweifelt haben. Neben der leichten Form der Bestellung ist die künstliche Intelligenz eine Option, die immer mehr Kunden beeindruckt. Die Vorteile eine Chatbots sind hierbei nicht zu unterschätzen. Wenn diese in einem Shop richtig programmiert sind, dann bieten sie eine Plattform für den Kunden, um sich gut beraten zu fühlen. Dabei ist diese Technologie stark weiterentwickelt wurden. Noch zu Beginn der Chatbots bestand immer wieder das Problem, dass diese nicht richtig konfiguriert waren. Wenn ein Kunde eine Frage stellte, dann wurde er nicht weitergeleitet oder ihm konnte nur unzureichend geholfen werden.
Im Bereich der Customers-Journey bedeutet das ein Enttäuschung für den Kunden, der denkt, dass er etwas falsch gemacht und das System nicht verstanden hat. Das bedeutet, dass Frustration entsteht und das Interesse am Onlineshopping sinkt. Kann dieser Frust verhindert werden, dann bedeutet das, dass auch die Kunden mehr Interesse an der Sache zeigen und sich für den Shop interessieren.
Weiterer Faktor für den Schub im E-Commerce ist die Personalisierung, die nun auch von Personality-Check unterstützt wird. Dem Kunden ist es nicht mehr nur wichtig, dass er einen Account hat und hier auch mit seinem Namen angesprochen wird. Wichtig ist hierbei, dass auch die Bedürfnisse des Kunden erkannt werden. Nutzen Sie Personality-Check, dann haben Sie bereits einen großen Schritt in dieser Weiterentwicklung vorgenommen. Mit Personality-Check können Sie innerhalb weniger Minuten anhand des Geburtsdatums eine Persönlichkeit analysieren lassen. Diese Informationen können Sie als Grundlage für eine individuelle Beratung des Kunden nehmen. Ob Sie nun den Newsletter besonders gestalten oder auch den Shop nach dem Nutzer anpassen, ist dabei Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass Sie sich immer mehr nach den Bedürfnissen der einzelnen Kunden richten.
Dabei ist aber nicht nur die Nutzung von Instrumenten, wie Personality-Check wichtig, sondern auch die Firmenphilosophie sollte nach den diesen Grundlagen ausgerichtet sein. Bislang agieren die meisten Unternehmen nach einem bestimmten Prinzip. Die Firmenziele müssen erreicht werden. Um diese zu erreichen, werden zwar auch Veränderungen für den Kunden vorgenommen, aber vordergründig ist es wichtig, dass das Unternehmen seine Bilanz halten kann.
Diese Denkweise ist im E-Commerce nicht mehr anerkannt und gilt als überholt. Nicht mehr das klassische Management muss genutzt werden, dass durch Hierarchien bestimmt ist, sondern ein agiles Strukturmanagement ist der Schlüssel für eine gute Basis in die Zukunft. Dabei ist immer das Interesse des Kunden wichtig. Das bedeutet für Unternehmen aber auch, dass eine Anpassung an den Kunden individualisiert stattfinden sollte und nicht pauschal bei allen Kunden angewendet wird. Die flexible Zusammenarbeit mit dem Kunden stellt dabei ein zentrales Mittel dar. Ähnlich können Sie dies auch mit Personality-Check umsetzen. Sie arbeiten allerdings nicht über die direkte Absprache mit dem Kunden, sondern Sie ergründen eigenständig dessen Persönlichkeit und erstellen so eine individuelle Grundlage, die Ihrem Kunden den versprochenen Komfort ihres Commerces bieten kann.
Mit der Analyse der Persönlichkeit ohne umständliche Fragebögen und die Preisgabe von höchstpersönlichen Informationen fühlen sich Ihre Kunden automatisch verstanden und möchten immer wieder Ihren Service in Anspruch nehmen. Je weniger Informationen ein Kunde von sich Preisgeben muss, desto überraschender ist es für ihn, wenn Sie ihn dennoch verstehen und ihm das bieten können, was er sucht. Aus diesem Grund sollten Sie den Turbo auch in Ihrem E-Commerce einschalten und ihn wachsen lassen. Denn die Entwicklung steigt immer mehr an und Sie können noch immer auf diese Welle aufspringen.
Hier bitte können Sie mehr dazu erfahren