Beitrag teilen:

Wie gehen Sie als Recruiter vor, wenn es an’s Eingemachte geht? Auf welches Verfahren schwören Sie, wenn es um die Auswahl von Bewerbern für eine neue Stelle geht? Das klassische Interview? Einen aufwändigen Assessment Center mit Fallstudien und Rollenspielen? Einen Persönlichkeitstest?

Ein jeder Personaler entwickelt sicherlich im Laufe der Berufsjahre seine eigenen speziellen Verfahren, um die Créme de la Créme an Kandidaten für die zu besetzende Stellen zu entdecken.

Was genau ist Ihre favorisierte Methode? Oder verfügen Sie einfach über eine ausgeprägte Menschenkenntnis und ein glückliches Händchen?

Laut einer Statista-Umfrage bei rund 300 Unternehmen wurde zwischen September und November 2015 erhoben, welche Auswahlverfahren am häufigsten in Human Resources Anwendung finden. Das ist die TOP 5-Ergebnisse!

  • Mit 82 Prozent für das klassische Bewerbergespräch mit der jeweiligen Fach- und der Personalabteilung die Liste mit den unterschiedlichen Verfahren an.
  • Gefolgt vom Telefoninterview mit 56 Prozent.
  • Auf Platz 3 befindet sich mit 36 Prozent das strukturierte Interview.
  • Assessment Center sowie lediglich ein Gespräch mit der Fachabteilung werden beide von jeweils 32 Prozent der Unternehmen als effektive Auswahlverfahren favorisiert.
  • 24 Prozent der Unternehmen schwören auf einen Bewerbertag inklusive Workshops.

Was ist Ihre bevorzugte Methode? Und wie oft liegen Sie mit der Wahl Ihres Kandidaten richtig?

Viele dieser Auswahlverfahren haben eines gemeinsam: Sie sind aufwändig in ihrer Organisation und Durchführung. Vorab müssen Termine mit den unterschiedlichen Teilnehmern vereinbart werden, teilweise werden für die Durchführung von einem Assessment Center sogar noch Coaches von extern eingeladen, damit es auch in jedem Fall eine runde Veranstaltung wird. Und diese lassen sich ihren Einsatz obendrein noch teuer bezahlen.

Darüber hinaus müssen Sie sich auch Zeit nehmen, nach dem Gespräch mit den Bewerbern ihre Fähigkeiten und die Passgenauigkeit zu rekapitulieren. Und selbst dann haben Sie noch nicht die Gewissheit, ob der Kandidat auch wirklich zur Stelle passt und diesen Job langfristig ausführen wird.

Hand auf’s Herz: Wie oft kommen Fehlbesetzungen vor?

Keine Sorge, kein HRler ist vor Fehlbesetzungen gefeit! Es ist oft nur schade, um den Aufwand, den man betrieben hat, um den top-Kandidaten auszumachen, nur um später den gesamten Einstellungsprozess auf’s Neue durchführen zu müssen! Und selbstverständlich stellt dies auch einen finanziellen Mehraufwand dar.

Damit Sie eine passgenaue Stellenbesetzung vornehmen können, empfehlen wir Ihnen, dass Sie unser weltweit einmaliges Personality Check Soft Skills Tool nutzen. Unser Tool macht es möglich, dass Sie per Knopfdruck mehr über die Soft Skills der einzelnen Bewerber herausfinden zu können.

Und letztlich sind es unsere Sozialkompetenzen, die darüber entscheiden, wie gut wir gewisse Aufgaben ausführen können. Wie steht es um die Konfliktfähigkeit und die Kommunikationsstärke? Wie aktiv und motiviert ist der Kandidat und wie ausgeprägt ist seine Einsatzbereitschaft? Unsere Sozialkompetenzen sind angeboren, sie werden uns somit in die Wiege gelegt. Und sie sind die entscheidenden Schlüsselkompetenzen, auf die es ankommt, wenn es um die Besetzung von Stellen geht! Sie bestimmen über das Humankapital, was wir in uns tragen!

Aus diesem Grund raten wir Ihnen, dass Sie in Ihrer Personalabteilung Ihre Auswahlverfahren revolutionieren und auf unser brandneues HR-Tool setzen. Anstatt dass Sie aufwändige Auswahlverfahren organisieren müssen, die zeit- und kostenintensiv sind, können Sie so vorab die einzelnen Kandidaten mit unserem Personality Check Soft Skills Tool auf ihre Passgenauigkeit überprüfen und nur mit den passendsten Bewerbern Gespräche aufnehmen.

Erfahren Sie mehr>

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen