Personality-Check ist keine Option, um einen Kunden zum Kauf zu zwingen, aber durch die Verwendung von Personality-Check können Sie sicherstellen, dass Sie emotionale Kaufanreize für Ihren Kunden schaffen, die ihm die Entscheidung zu einem Kauf erleichtern. Darüber hinaus vermitteln Sie Ihrem Kunden eine individuelle Behandlung und geben ihm das Gefühl, dass er auch für Sie und Ihren Shop ein wichtiges Mitglied ist, dessen Wohlbefinden Ihnen am Herzen liegt.
Doch wie schafft es die Funktion von Personality-Check Ihren Kunden zum Kauf zu motivieren? Personality-Check dient Ihnen als Unterstützung beim Vertrieb und der Bewerbung Ihrer Produkte. Sie können durch die Grundlage von Personality-Check Ihrem Kunden die Kaufentscheidung durch die Individualisierung erleichtern. Dafür durchlaufen Sie mit Personality-Check unterschiedliche Schritte, die schlussendlich durch Ihre Arbeit komplettiert werden.
1. Analyse des Geburtsdatums
Mit der Analyse dieses Datums erfahren Sie durch Personality-Check, um welchen Kundentyp es sich bei Ihrem Kunden handelt. Dies bildet die Grundlage für alle Ihre Handlungen, die Sie nun am Kunden durchführen.
2. Der typisierte Newsletter
Mit dem personalisierten Newsletter können Sie zu jedem Zeitpunkt beginnen. Bereits nach der ersten Anmeldung, aber er ist auch anwendbar auf die Kunden, die sich zu Ihren Bestandskunden zählen. Dabei ist es wichtig, dass Sie auf die richtige Formulierung achten, die Ihren Kunden auf einer emotionalen Ebene ansprechen. Dabei gibt es für die verschiedenen Kundentypen auch unterschiedliche Schlüsselbegriffe, die eine solche Emotion beim Kunden auslösen. Diese Schlüsselbegriffe müssen dabei so eingesetzt werden, dass Ihr Kunde unterbewusst angesprochen wird. Durch diesen Reiz kann ein Kaufreiz gesetzt werden. Das Interesse für angebotenen Produkte steigt damit bereits an, obwohl Ihrem Kunden noch kein konkretes Angebot gemacht wurde. Nun erfolgt die Weiterleitung in Ihren Shop.
3. Personalisierte Webseite
Durch die Analyse des Kundentypen können Sie nun auch die Webseite der einzelnen Typen anpassen. Ihre Kunden werden nicht mehr auf die pauschale Webseite weitergeleitet, sondern zu den Seiten, die mit Ihrem Kundenkonto verbunden sind und damit auch auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Sie erhalten auf dieser Seite Vorschläge, die genau auf Ihren Persönlichkeitstyp abgestimmt sind. Somit ist das Interesse weiter gesteigert. In diesem Zusammenhang werden die meisten Kunden fündig, können dennoch auf das übrige Angebote Ihres Shops zugreifen und sich selbst bestimmte Teile aussuchen. Besonders in der Modebranche ist der Wunsch nach einem Teil, das zum Wunschkauf kombiniert werden kann, sehr hoch. Durch die Personalisierung, die auch mit dem Nutzerkonto verbunden ist, können die Treffer zuerst angezeigt werden, die ebenfalls für diesen Persönlichkeitstyp geeignet sind.
Um diese Empfehlungen alle konkret umsetzen zu können, erhalten Sie mit der Nutzung von Personality-Check eine umfangreiche Anleitung mit einem Leitfaden für jeden Kundentypen. Denn besonders im E-Commerce sollten Sie immer den Fokus darauf halten, dass Sie mit hochwertigen Texten arbeiten, die dennoch den Kunden nicht überfordern und auf der emotionalen Ebene ansprechen können. Daher ist auch die richtige Verwendung der Schlüsselbegriffe notwendig. Diese sind auch in dem Leitfaden verarbeitet, was für Sie eine gradlinige und einfache Anwendung der Ergebnisse von Personality-Check garantiert.