Leadgewinnung bildet die Grundlage für alle Onlinemarketer. Ohne diese Daten können Sie sich keinen Kundenstamm aufbauen. Nun könnten Sie unter der Verwendung von Personality-Check noch leichter Leads für sich und Ihr Onlinebusiness generieren.
Doch was sind Leads eigentlich?
Im Grunde genommen stellen Leads die Adressdaten der Kunden her, die Sie in eine Datei einpflegen können, ähnlich eines Adressbuches. Im Bereich des Onlinemarketings ist es dazu meist ausreichend, dass Sie den Namen und die Mailadresse des Kunden vorliegen haben. Denn so können Sie eine persönliche Ansprache gewährleisten und gleichzeitig Kontakt mit dem Kunden aufnehmen.
Durch Sammlung dieser Daten gelingt es Ihnen durch den gezielten Einsatz von Marketingstrategien auf Dauer einen Kundenstamm aufzubauen, der Ihnen regelmäßige Umsätze einbringen kann. Allerdings ist es nicht nur wichtig Leads zu Beginn eines Business zu generieren, sondern dieser Vorgang sollte dauerhaft in Ihrem Businessplan enthalten sein. Denn nur so können die Besucherraten und die Umsätze konstant steigen.
Warum ist die Leadgewinnung mit Personality-Check effektiver?
Personality-Check stellt eine neue Form der Persönlichkeitsanalyse dar. Auf diese Weise können Sie einen Kunden nur anhand seines Geburtsdatums als vollwertige Persönlichkeit wahrnehmen und sich auf ihn einstellen. Durch die präzise Analyse der Eigenschaften Ihres Kunden haben Sie die Möglichkeit alle zukünftigen Marketingstrategien auf seine Bedürfnisse auszulegen und somit einen besseren Verkaufseffekt zu erzielen. Durch gezielte Ansprache, aber auch die Eingliederung der persönlichen Bedürfnisse und grundlegenden Verhaltensweisen wird es Ihnen leichter fallen einen Zugang zum Kunden und somit der Bewerbung zum Stammkunden zu erlangen.
Personality-Check können Sie hierbei unter einem White-Label anbieten. Wir bieten Ihnen die Grundlage für die Persönlichkeitsanalyse für Ihre Kunden. Sie können diese Daten dann in Ihrem System anwenden und Ihr Marketing effektiv personalisieren. Personality-Check arbeitet hierbei in Ihrem Auftrag und unter Ihrem Namen. Das bedeutet für Sie, dass sie kein externes Unternehmen direkt einbinden müssen, sondern Sie allein profitieren von den Ergebnissen der Persönlichkeitsanalyse.
Diese Ergebnisse erzielen zwei Effekte. Zum einen sind Sie nicht abhängig von der Branche, die Sie begleiten. Personality-Check kann in allen Bereichen angewendet werden. Das Interesse der Nutzer zu einer individuellen Persönlichkeitsanalyse ist nach wie vor ungebrochen und die Leser der Webseite nutzen kostenfreie Angebote in diesem Bereich sehr gern.
Zum anderen können Sie so noch mehr Leads generieren. Sie bieten Ihrem Kunden den Mehrwert der Persönlichkeitsanalyse und erhalten so schnell und einfach die Mailadresse und den Kundennamen. Lediglich das Geburtsdatum muss zusätzlich angegeben werden.
Was passiert beim Kunden, wenn er sich für die Persönlichkeitsanalyse registriert hat?
Da dieser Vorgang über ihre Webseite gesteuert wird, werden die Daten nicht nur an Personality-Check übertragen, sondern können auch direkt in Ihre Kundendatei eingegliedert werden. Personality-Check sendet dann eine präzise Persönlichkeitsanalyse an Ihren Kunden. Diese wird unter Ihrem Namen ausgestellt und legt so den Grundstein zur Kundenkommunikation für Sie.
Für alle weiteren Schritte sind nun Sie als Webseitenbetreiber verantwortlich. Sie haben die Leads generiert und können so Ihre Kunden triggern oder auf Ihre Produkte aufmerksam machen. Auch dabei ist die Analyse von Personality-Check für Sie die Grundlage. Während Ihr Kunde seine persönliche Auswertung erhält, können Sie über die Software von Personality-Check eine bessere Aufgliederung Ihres Kundenstammes erreichen. Personality-Check verfügt über die Eingliederung der Persönlichkeiten in unterschiedliche Eigenschaften, die dann im System bei Ihnen hinterlegt werden können. Diese Eigenschaften können einem vornehmlichen Persönlichkeitstyp zugeordnet werden. So findet eine Kategorisierung in neun Kundentypen statt mit dem Vermerk, dass alle Kunden nicht nur einen Typen begleiten, aber eine Persönlichkeit maximal aus der Analyse hervorsticht.
Anhand dieser Informationen können Sie nun auf bestimmte Triggerpunkte zugreifen, die Sie beim Marketing verwenden können. Ob spezifische Gestaltungsformen, die eine Persönlichkeit ansprechen oder den passenden Content mit den entsprechenden Triggerworten an der richtigen Stelle können Ihnen nun die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau einer Kundenbindung liefern. Wie Sie dies in Ihrem Konzept umsetzen, bleibt dabei komplett Ihnen überlassen. Sie sollten nur darauf achten, dass Sie Ihren Kunden nicht zu auffällig und zu stark triggern. Denn jedem Kundentypen sind gewisse Eigenschaften zugeordnet, die erkennen lassen, wann der passende Zeitpunkt für einen Newsletter oder ein Angebot ist.
Bedenken Sie bei der Verwendung von Personality-Check immer, dass Ihre Kunden so individuell sein möchten, wie im realen Leben und Personality-Check Ihnen die Grundlage gibt, dass Sie jeden Kunden auch so behandeln können. Gewinnen Sie neue Leads und finden Sie heraus, welche Strategie im Nachgang für Sie die Beste ist.
Hier bitte können Sie mehr dazu erfahren