Soft Skills sind soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Flexibilität oder Durchsetzungsfähigkeit. Also persönliche Stärken, die im Arbeitsleben und bei der Zusammenarbeit mit Kollegen nötig und hilfreich sind.
Hard Skills sind all die objektiv messbaren und belegbaren Fertigkeiten, fachlichen Kenntnisse und Qualifikationen, über die ein Bewerber verfügen sollte. Gemeint sind beispielsweise bestimmte Schulnoten, Fremdsprachenkenntnisse oder Ausbildungen.
Beispiele für Soft Skills
Durchsetzungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Kritikfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Pünktlichkeit
Einfühlungsvermögen
Soft Skills sind immer subjektiv und können nicht zu 100% vorhanden oder nicht-vorhanden sein.
Über dieses Soft Skills – Tool können Sie sich auf Knopfdruck ein Bild Ihrer Talente machen.