Wie die Content-Revolution dank des digitalen Wandels entstanden ist
Kuba, 2. Dezember 1956.
Eine klapprige Yacht ging an Land, von dem 82 Männer sprangen. Eine hungrige Truppe aus ehemaligen kubanischen Studenten und Auswanderern.
Sie waren nicht da, um sich das Land anzuschauen. Sie waren da wegen einer Revolution!
Mit ihnen war ein 26-jähriger Fidel Castro, der die Gruppe anführte. Sein Ziel war es, Kuba von der militärischen Diktatur Fulgencio Batistas zu befreien.
Doch sie wurden von der Armee Batistas überrascht! Der Großteil der Männer verlor sofort sein Leben. Fidel, sein Bruder Raul und eine Handvoll weiterer Männer konnten jedoch in den Dschungel flüchten.
Dort verschanzten sie sich und bauten eine kleine Armee auf, die auf 300 Mann anwuchs. Dennoch war es eine hoffnungslose Truppe, die kaum etwas gegen die 42.000 Gegner machen konnte.
Zum Glück stellte es sich heraus, dass ein Doktor mit dem Namen Ernesto Guevara, den die Kubaner einfach „Che“ nannten, ein Fable für den Guerillakampf hatte. Also schlichen sie siOriginal Artikel ansehen
Joachim Hurth – Auch Handelsmarken brauchen ein professionelles Marketing
Sehr geehrter Herr Hurth, Sie haben gerade mit Ihrem Kollegen Herrn Hermann Sievers das Werk „Marketing für Handelsmarken“ gestaltet. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, uns mit Ihnen über das Phänomen Handelsmarken zu unterhalten.
The post Joachim Hurth – Auch Handelsmarken brauchen ein professionelles Marketing appeared first on DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog.Quelle: Original Artikel ansehen
Domainstrategie: Die richtige Domain auswählen
Jedes Unternehmen, das im Internet erfolgreich sein will, braucht für die eigene Unternehmenswebsite die passende Domain. Neben Werbung, Kommunikation und Vermarktung, ist die Auswahl relevanter Domains ein zentraler Erfolgsfaktor im Onlinemarketing. Dieser Artikel gibt Informationen für eine effektive Domainstrategie für Unternehmen.
> weiterlesenQuelle: Original Artikel ansehen
Von wegen organische Reichweite auf Facebook ist tot! (Praxisbeispiel)
Ich hatte hier ja schon einmal über das Märchen vom Tod der Facebook-Reichweite geschrieben. Inzwischen wurde der Newsfeed-Algorithmus weiteren Updates unterzogen, die u.a. dazu führen, dass Beiträge von Freunden im allgemeinen (!) Newsfeed bevorzugt angezeigt werden. Das bedeutet nicht, dass Seitenbeiträge jetzt generell keine Chance mehr haben, sondern nur, dass Facebook noch mehr danach filtert,…
Quelle: Original Artikel ansehen
Social Media Talk Interview mit Ralf Heinrich
Ralf ist kreativ. So nannte er sich auch @kreativbuero auf Twitter als ich ihn kennenlernte. Später traf ich Ralf dann öfters mal im richtigen Leben. Wir …
Quelle: Original Artikel ansehen