Beitrag teilen:

Jeder Mensch wird stark geboren, besitzt aber zahlreiche Fähigkeiten, die erst im Laufe der Zeit zu Stärken werden.

Erblickt ein Baby das Licht der Welt, dann ist die Stärke der Mut zum Leben. Besonders Frühgeburten binden sich stark an ihre Eltern und besitzen ein unterbewusstes Verlangen danach die Welt entdecken zu können. Sie entwickeln sich wider aller Prognosen hervorragend und stellen die wissenschaftlichen Ansätze in den Schatten.

Dennoch sind Babys voll von Schwächen. Was können wir, wenn wir geboren werden? Schreien, trinken und schlafen. Wobei Letzteres ein natürliches Bedürfnis ist und keine Eigenschaft darstellt.

Wir können weder sprechen, noch laufen. Wir sind auf die Hilfe unserer Eltern angewiesen, da nicht einmal die Ernährung selbstständig möglich wäre. Das Essen selbst zum Mund befördern., einen Stift halten oder einkaufen gehen? All das ist unmöglich.

Dennoch entwickeln sich diese Defizite über die Jahre hinweg und werden zu unseren Stärken. Wer den aufrechten Gang für sich entdeckt hat, verlernt ihn nicht mehr. Aus einigen dieser Läufer werden starke Athleten, die das Heimatland bei einer Olympiade vertreten oder zu den Sportlehrern werden, die wiederum Kinder in der körperlichen Ertüchtigung unterrichten.

Wer früher nicht sprechen konnte, ist vielleicht heute ein großer Redner. Für ihn stellt es kein Problem mehr dar sich vor viele Menschen zu stellen, sie zu überzeugen und mit ihnen eine Diskussion zu führen. Sie landen in der Politik, leiten Unternehmen oder Vereine. Was auch immer sie tun, das macht ihre Stärke aus ihnen.

Wer keinen Stift halten konnte, der malt heute die schönsten Kunstwerke. Entwickelt so ein Gespür für Farben und Ästhetik.

Unglaublich, was aus dem kleinen hilflosen Kind werden kann. Dabei sind Kinder die besten Beispiele dafür, dass Stärken eine Entwicklung brauchen. Jeder hat sein eigenes Tempo. Während der eine sehr schnell laufen kann, spricht der andere eher. Dabei ist jede Stärke miteinbezogen. Mit zunehmendem Alter ist es nicht mehr nur die Neugier, die Kinder lernen lässt, sondern auch das Ehrgeiz etwas gut zu machen.

Auch dies sind Eigenschaften, die den Lebenstrieb und die Förderung der Stärken auf Kurs hält. Dabei sind der Lernprozess und die Entwicklung des Menschen zu keinem Zeitpunkt abgeschlossen. Stärken entdecken viele erst, wenn sie denken, dass sie schon zu alt sind. Sie entdecken ein Hobby für sich, dass ihnen Spaß macht und dessen Ergebnis sie in neue Welten führt. Manche benötigen die Chance ihre Stärken zu nutzen, um einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Jetzt Persönlichkeitsauswertung anfordern

Wer nicht mutig ist und Neues probiert, der wird nie erkennen, wo genau sich seine Stärken befinden. Sie verstecken sich hinter der Gewohnheit und dem Alltagstrott, dem wir in einer Gesellschaft unterlegen sind. Die meisten Menschen fügen sich in eine Rolle, die sie zu erfüllen haben. Dabei ist es für sie nicht vorstellbar, dass es andere Wege geben könnte.

Durch die alltäglichen Anforderungen sind unsere Stärken nicht mehr im Vordergrund, sondern lediglich das, was wir immer gut erfüllen können. Die Chance auf Weiterentwicklung ist aber ein Punkt im Leben, den man sich nicht nehmen lassen sollte. Denn genau hier liegt der Reiz im Erleben. Neue Aufgaben und neue Ziele spornen einen Menschen an. Sie haben erstaunliche Auswirkungen.

Wer seine Stärken erkennt und diese nutzt, entdeckt nicht nur neue Dinge, die er erleben kann, sondern er hält sich jung. Menschen, die den neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen sind und denen es Spaß macht sich selbst neu zu entdecken, die sind im Alter aktiver und gesünder. Sie lassen sich von Behinderungen, wie körperlichen Abnutzungserscheinungen, nicht beeinflussen. Entscheidend ist für sie, dass sie das machen können, was sie sich wünschen. In der Erfüllung dieser Träume sehen sie eine große Motivation, die sie ohne ihre bewussten Stärken nicht erhalten hätten.

Darum sind Stärken ein essenzieller Baustein, der uns ein Leben lang begleiten wird und der ebenso auf eine Entwicklung angewiesen ist. Zunächst ist es wichtig, dass in den jungen Jahren die Stärken gefördert werden, um einen Fuß in das Leben stellen zu können. Im Alter werden Stärken zu den Schlüsseln, die dennoch ein schönes und ruhiges Leben ermöglichen, ohne sich auf negative Auswirkungen konzentrieren zu müssen. Wer mit seinen Stärken arbeitet, weiß, was er sich zumuten kann. Lernt neue Aspekte des Lebens kennen und entwickelt für sich den richtigen Plan, wie er seine Ziele erreicht.

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen