Beitrag teilen:

Männer des Jahres 2016: Das Special zum HORIZONT Award

Bild: dfv Heute ist es soweit. In Frankfurt werden am Abend Hans-Joachim Watzke (BVB), Frank Lotze und Wolfgang Schneider (BBDO) sowie Bernd Reichart (Vox) mit dem HORIZONT Award ausgezeichnet. HORIZONT Online präsentiert alle Hintergründe aufn einen Blick.

Quelle: Original Artikel ansehen

Meine Ziele und Planungen für 2017 auf selbstaendig-im-netz.de

Nachdem ich gestern einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr durchgeführt habe, folgen heute nun meine Ziele und Pläne für 2017. Was genau ich erreichen will und welche Maßnahmen ich bereits in Planung habe, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem blicke ich auf meine Ziele aus dem letzten Jahr zurück und analysiere, welche ich erreichen konnte und welche nicht. Habe ich meine Ziele 2016 erreicht? Bevor ich zu meinen aktuellen Zielen und Plänen komme, möchte ich kritisch zurückblicken und schauen, wie …Weiterlesen
Was kostet SEO wirklich?!
(Werbung)

Quelle: Original Artikel ansehen

Work Smarter, Not Harder [kostenloses Webinar]

Überstunden, Leistungssteigerung, höher, weiter, schneller? Wir finden: Weniger ist mehr. Wenn Sie schlauer mit Ihrer Zeit umgehen als alle anderen, arbeiten Sie weniger und schaffen trotzdem mehr. Darum geht es im gemeinsamen Webinar von GoToWebinar und HubSpot am 1. Februar.

Quelle: Original Artikel ansehen

"The Lego Batman Movie": So witzig trommelt Chevrolet für das Lego-Batmobil

Bild: Screenshot Youtube Als Batman hat man es schon nicht immer leicht: Den halben Tag muss man sich mit den verrücktesten Super-Schurken von Gotham City herumschlagen und nebenbei noch ein vermeintlich normales Leben als Bruce Wayne führen.

Quelle: Original Artikel ansehen

Rechtsformen für Kooperationen

Kooperationsvereinbarung Partner-Unternehmen können prinzipiell ohne jegliche formale Regelung zusammenarbeiten. Auch heute noch gilt in vielen Fällen zwischen Unternehmern, die sich verstehen, der Handschlag als Besiegelung einer Kooperationsvereinbarung. Erwägenswert ist dies allerdings nur für überschaubare, kurzfristige Projekte. Vor allem für längerfristige … Weiterlesen →
The post Rechtsformen für Kooperationen appeared first on blog:existenzgründung.

Quelle: Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen