Verantwortungsbereitschaft
Die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, fällt nicht jedem leicht. Dabei sollten sich insbesondere Führungskräfte und Manager auf diese Fähigkeit fokussieren. Denn besonders dann, wenn ein eigenständiges Arbeiten vorausgesetzt wird, kommt die Verantwortungsbereitschaft direkt mit. Im Bewerbungsgespräch kann der Bewerber somit gezielt von Situationen sprechen, in denen er eine gewisse Verantwortung übernommen hat.
Die Verantwortung selbst beschreibt die Aufgabe einer Person, einer anderen Person oder Gruppe gegenüber eine Pflicht zu erfüllen. Dabei kann es sich um jeweils andere Aufgaben handeln, wie z.B. die Leitung eines Projekts. Des Weiteren sollten die Konsequenzen der Handlung übernommen werden, sollte es zu diesen kommen. Dabei kann es sich sowohl um Lob als auch Tadel handeln.
Wer sich daher dazu entscheidet, eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, sollte daher auch mit den Folgen seiner Handlung umgehen können. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ist bei allen Personen in einer anderen Qualität und Quantität vorhanden. Besonders Führungskräfte tragen eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern und auch ihren Mitarbeitern eine entsprechende Verantwortung übertragen können.