# A B C D E F G H I K L M N O P R S U V Z

Teamfähigkeit

Menschen unterscheiden sich häufig darin, ob sie sich als Einzelgänger oder Teamplayer zeigen. Während weder nur das eine noch das andere an sich gut ist, sollte auf einen Mix aus beidem geachtet werden. Sowohl Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite sollte daher geschaut werden, dass es sich um ein Gleichgewicht handelt. Besonders im Umgang mit anderen spielt dies eine wichtige Rolle.

Bewerber sollten daher neben ihrer eigenständigen Arbeitsweise auch ihre Teamfähigkeit zeigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung ausdrücklich mit angegeben wurde. Oftmals geschieht dies im Rahmen einer Stellenbesetzung in einem Team. Ein Buchhalter muss somit eine geringere Ausprägung der Teamfähigkeit mit sich bringen als ein Mitarbeiter eines Marketing-Teams.

Letztendlich handelt es sich bei der Teamfähigkeit um eine Sozialkompetenz, mit der sich einzelne Personen in einem Team schnell zurechtfinden können. Doch auch funktionsübergreifend ist es wichtig, eine gewisse Portion an Teamfähigkeit mitzubringen. Wer über eine hohe Ausprägung an Teamfähigkeit verfügt, kann sich nicht nur gewinnbringend mit seinem Team verständigen, sondern auch konstruktiv zusammenarbeiten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen