Empathie
Die Empathie (oder: Einfühlungsvermögen) ist die Fähigkeit einer Person, sich in seine Mitmenschen hineinzuversetzen und die emotionalen Beweggründe besser zu verstehen. Jede Person geht jedoch anders mit Empathie um. Dies bedeutet auch, dass es nicht immer etwas mit einem ausreichenden Vermögen an Empathie zu tun haben muss, dass sich Menschen von den Gefühlen ihrer Mitmenschen mitreißen lassen.
Die Handlungsweise eines empathischen Menschen kann sich darin zeigen, dass er vor allem sein Handeln hinterfragt, z.B. wie er durch seine Handlungen andere Menschen beeinflussen kann. Er visualisiert unter Umständen die Folgen seines Handelns, das sich sowohl in Wort und Tätigkeit äußern kann. Ob die Person letztendlich auch danach handelt, ist stets ihr selbst überlassen.
Die Empathie führt somit dazu, dass ein empathischer Mensch sich über die Auswirkungen seiner Entscheidungen Gedanken macht. So kann die Empathie auch das Gespräch in eine positivere Richtung lenken, wenn die empathische Person feststellt, dass das aktuelle Thema in seinem Gegenüber negative Gefühle auslöst. Er kann auf unbewusste Signale reagieren und mit Verständnis das Thema wechseln.