# A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V Z

Arbeitszufriedenheit

Mit der Arbeitszufriedenheit wird ausgedrückt, wie positiv ein Mitarbeiter an seine Arbeit herangeht. Es stellt den Eindruck des Mitarbeiters dar, den dieser aus den Arbeitsbedingungen und der Durchführung seiner eigenen Arbeit gewinnt. Das Arbeitsklima ist ein Synonym für die Arbeitszufriedenheit. Je zufriedener die Person im privaten Bereich ist, umso zufriedener ist sie auch im Beruf.

Die Arbeitszufriedenheit kann sich nicht nur auf die Arbeit auswirken, sondern auch auf Kollegen und Chef. Die Arbeitszufriedenheit lässt sich zwar nicht direkt messen. Dennoch ist es möglich, die Bedürfnisse des Mitarbeiters zu erfüllen und sein Gemüt auf diese Weise auszubalancieren.

Verschiedene Faktoren sind dafür zuständig, dass die Arbeitszufriedenheit verbessert wird. Darunter fallen unter anderem Erfolgserlebnisse am Arbeitsplatz, die Weiterentwicklung von Wissen und Können sowie die Förderung von Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Selbstvertrauen. Je zufriedener der Mitarbeiter ist, umso besser kann er auch seine Leistungsziele erreichen. Führungskräfte sollten daher dafür sorgen, dass es nicht an der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter mangelt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen