Fühlst du dich alleine glücklicher?
Es gibt nicht wenige Menschen, die es vorziehen alleine zu leben und dabei glücklich sind. Ganz gleich, ob man sie Individualisten, Außenseiter, Nonkonformisten, Eigenbrötler, Egozentriker, Sonderlinge oder Einzelgänger nennen mag. Ihnen ist ihre persönliche Freiheit sehr wichtig und sie mögen weder Verantwortung für andere übernehmen noch wollen sie, dass andere in irgendeiner Form Verantwortung für…
Quelle: Original Artikel ansehen
Aufschiebritis: Morgen alles anders?
Machst du dir Abends im Bett auch häufig gute Vorsätze für den Folgetag? Früher ins Bett zu gehen? Gesünder zu essen? Lang geplante Ziele endlich anzugehen? Seinem zukünftigen Ich das blaue vom Himmel zu versprechen, ist relativ leicht. Dabei vergißt man leider schnell, dass man am nächsten Morgen immer noch die selbe Person ist. Aber …
Quelle: Original Artikel ansehen
UNISON & CABALLOMO: Achtsamkeit mit dem Partner Pferd
Pferde sind perfekte Achtsamkeitslehrer! Praxistag in pferdegestützter Achtsamkeit zur Vertiefung der eigenen Körperwahrnehmung, der Fähigkeit, sich mental zu fokussieren und der eigenen Beziehungsfähigkeit vom Herzen her. Keine reiterlichen Vorerfahrungen nötig!..
Quelle: Original Artikel ansehen
Zwischenstand zum Relaunch bzw. Re-Design von WolfunterHunden.com
Der, über Facebook und XING auch als “Veranstaltung” bzw. “Event” angekündigte, Relaunch bzw. die Design-Überarbeitung von WolfunterHunden.com ist nun seit über einer Woche in vollem weiterlesen…
Quelle: Original Artikel ansehen
Schönheitswahn: wenn der Körperkult krankhaft wird
Makellose Haut, perfekte Figur, endlos lange Storchenbeine – unrealistische Schönheitsideale bestimmen das alltägliche Leben und führen bei vielen Menschen zu Minderwertigkeitskomplexen und einer gestörten Beziehung zum eigenen Ich. In den westlichen Industrienationen werden Milliarden für teure Kosmetikprodukte, Schönheitsbehandlungen, Nahrungsergänzungsmittel und operative Eingriffe ausgegeben, um mit den Schönheitsidealen mithalten zu können. Längst sind nicht mehr nur…
Quelle: Original Artikel ansehen