Beitrag teilen:

Wie Ziele funktionieren – Teil 1: Wünschen

Treiben lassen oder surfen

„Wer sein Ziel nicht kennt, muss sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt!“ – Mark Twain
Mal ganz ehrlich: Wer bestimmt den Weg, den du in deinem Leben gehst? Du selbst oder die „Umstände“? (Natürlich sind wir Menschen, als interdependente Wesen, nicht unabhängig von der Umwelt zu betrachten und auch die Entscheidung, sich von den Umständen – Ereignisse oder die Meinung der anderen – leiten zu lassen, ist natürlich deine Entscheidung.) Und doch stellt sich die Frage, wer im Wesentlichen und konkret entscheidet, was du anstrebst und erlebst. Denn eines sollten wir nie vergessen: Jeder Mensch hat nur ein Leben. Und zum Leben gibt es keine Probe, alles ist Live, jeder Moment!
Und wir haben immer die Wahl: Lassen wir uns treiben oder surfen wir. Lassen wir uns von den Umständen bestimmen oder machen wir uns einen Entwurf von dem, was uns im Leben wesentlich ist und verfolgen es!Stephen R. Covey schrieb einmal: „Alles im Leben wird Original Artikel ansehen

Meine Arbeit macht krank! Was tun?

Im Idealfall findet man genau den Arbeitsplatz, der alle Kriterien erfüllt, die man sich erhofft hat. Spannende Aufgaben, ein toller Chef, zu dem man aufblicken kann, der aber stets auch mit Rat und Tat zur Seite steht, eine gute Bezahlung für eine Tätigkeit, die Spaß macht, motiviert und erfüllt. Leider wäre es aber utopisch zu … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

20 Dinge, die wir von unseren Kindern lernen können

Ich habe 3 Kinder auf die ich sehr sehr SEHR stolz bin. Immer wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, nehme ich mir meine gewisse Zeit, um mir ihr „natürliches Wesen“ anzusehen. Dadurch wird mir eines von mal zu mal bewusst: „Unsere Kindheit und Jugend ist eine der wichtigsten und meist unterschätzten Quellen“. Für […]
Original Artikel ansehen

Loyalität: Erfolg durch Treue?

Loyalität ist ein Konzept voller Widersprüche. Arbeitgeber sind ständig auf der Suche nach loyalen Mitarbeitern, die langfristig den Unternehmenserfolg mittragen. Auf der anderen Seite sind Job- und Arbeitgeberwechsel in den Lebensläufern der Arbeitnehmer inzwischen die Regel und Beschäftigungsverhältnisse, die über Jahrzehnte andauern, werden mehr und mehr vom Aussterben bedroht. Grundlage solcher Gegensätze ist die gelebte … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

Kollektiver Firmenurlaub: Was soll das bringen?

Mit der ganzen Belegschaft in Urlaub fahren – für die einen ein Horrorszenario, für die anderen das Paradies. Die IT-Firma Adjust aus Berlin hat aus dem Kollektivurlaub ein Ritual gemacht. Einmal im Jahr trommelt sie all ihre Mitarbeiter aus den Büros in Europa, Asien und Amerika an einem Ort zusammen und lässt sich das Spektakel … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen