Wie sehr lässt Du Dich von den Medien beeinflussen?
Jeden Tag gibt es auf unserem Planeten unglaublich viele Ereignisse. Demonstrationen, Naturkatastrophen, Morde, politische Entscheidungen, Insolvenzen und so weiter. Jede Nachricht, die wir in den Medien sehen (sei es im TV oder Internet) lenkt uns in einen bestimmten Zustand – meist ist dies ein negativer. Nachrichten haben einen sehr großen und gleichzeitig auch absolut keinen Einfluss auf […]
Original Artikel ansehen
Die Angst aushalten lernen – Episode 5
Die Liebe in unser Leben lassen. Es gibt eine Sache, die uns daran hindert: Die Angst. Aber es gibt ein Gegenmittel gegen die Angst. Das Gegenmittel lautet: Ängste zulassen und aushalten. Nicht verdrängen. Nicht weghaben wollen. Denn dann verschwindet die Angst von alleine. Seltsam und paradox, aber es ist so.
Weiterlesen: Die Angst aushalten lernen – Episode 5© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben
Original Artikel ansehen
Ich glaub mir kein Wort
Der Schritt zu einem besseren Leben beginnt meist dann, wenn du anfängst, ehrlich mit dir selbst zu sein.
Weiterlesen: Ich glaub mir kein Wort© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben
Original Artikel ansehen
Der Placebo-Nocebo-Effekt: wie deine mentale Erwartung zur Wirklichkeit wird.
Das Phänomen Placebo ist allgemein bekannt, sein „böser“ Gegenspieler Nocebo eher weniger. Placebo ist, wenn du ein Glas Wasser für Wodka hältst und davon betrunken wirst. Nocebo ist, wenn du von dem Wasser auch noch Kopfschmerzen bekommst. Beide Phänomene beweisen: Es kommt auf deine Erwartungshaltung an, was Realität wird bzw. was du als Realität empfindest.
„Et hätt noch immer joot jejange“
Dieser bewährte und beruhigend Grundsatz rheinischer Lebensart – zu gut hochdeutsch: „Bisher ist nie etwas passiert.“ – wurde vor einigen Jahren für die Bürger des Städtchens Niederkassel am Rhein außer Kraft gesetzt. Mitten in der Idylle sollte ein Handymast gebaut werden. Die von Natur aus eher tiefenentspannten Rheinländer waren plötzlich gar nicht mehr entspannt, sondern entsetzt: „die Strahlen, bei uns mittendrin!“
Original Artikel ansehen
Identität: Eine Nachricht an alle, die sich nicht entscheiden können
Ich habe eine Nachricht an all diejenigen unter euch, denen es wie mir geht. Die sich nicht entscheiden können, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen. Die Interesse an „zu vielen Dingen“ haben, als dass sie sich für eines entscheiden könnten. Du Schwierigkeiten darin, die berühmte Small-Talk-Frage zu beantworten: „Und, was machst du so?“ Weil […]
The post Identität: Eine Nachricht an alle, die sich nicht entscheiden können appeared first on Gedankennahrung.
Original Artikel ansehen