Im Leben setzen sich die meisten Menschen Ziele. Schon früh träumen Sie davon, was Sie alles erreichen möchten. Meist ist dies im Kindesalter noch sehr utopisch und in den meisten Fällen weichen die ersten Lebensziele sehr weit von denen ab, die dann erreicht werden. Mit zunehmendem Alter und einem besseren Bezug zur Realität werden auch Ihre Lebensziele sich verändern.
Hinzu kommt es, dass Sie diese mehr und mehr kategorisieren. Zunächst entscheiden Sie sich für kurzfristige Ziele: Schulabschluss oder eine gute Berufsausbildung. Diese werden dann von mittelfristigen Zielen unterstützt, wie einer Familie oder einem guten Posten im Unternehmen. Langfristig gesehen, sollte es so sein, dass Sie im Alter nicht nur finanziell abgesichert sind, sondern Ihre Kinder Ihnen auch zahlreiche Enkel beschert haben, um die Sie sich im wohlverdienten Ruhestand kümmern können und die verwöhnt werden.
Hinzu kommt zu den großen Zielen des Lebens auch die kleine Etappe. Dies sind Ziele, die in nur wenigen Wochen oder Tagen erreicht sein wollen.
Doch Sie werden auch feststellen, dass es viele Ziele im leben geben wird, die für sie immer utopisch erscheinen werden, auch wenn sie für anderen Menschen scheinbar leicht zu meistern sind. Dabei kommt eine entscheidende Eigenschaft Ihrer Persönlichkeit zum Tragen, die Sie vielleicht gar nicht bewusst wahrnehmen. Ängstlichkeit.
Ihre Persönlichkeit hat sich bereits vor Ihrer Geburt ausgebildet. Seit Ihrem ersten Atemzug verfügen Sie über feste Eigenschaften, die nicht mehr von Ihnen genommen werden können. Durch die Einflüsse der Erziehung, aber auch der Gesellschaft, werden viele dieser Eigenschaften so trainiert, dass sie sich scheinbar verändern oder verkümmern. Dennoch ist die Anlage dafür immer noch gegeben. Und es liegt hier an Ihnen, ob Sie diese Eigenschaften zulassen wollen.
Hier brauchen Sie zunächst das Verständnis, warum Sie Ziele und Wünsche haben. Alle Eigenschaften mit denen Sie geboren sind, führen dazu, dass Sie Ziele und Wünsche in Ihrem Leben haben. Sind bestimmte Eigenschaften nicht vorhanden, dann wird Ihr Unterbewusstsein auch keinen Wunsch in diesem Bereich aufkeimen lassen. Beispiel hierfür ist, dass Sie ein sehr sozialer Mensch sind, der sich um das Wohl anderer gern bemüht. Ihr Wunsch wäre es eine soziale Einrichtung zu leiten, Sie könnten sich aber nicht vorstellen eine Bank zu leiten, weil Sie hier Menschen auch enttäuschen müssten und aufgrund der Voraussetzungen oft nur wenig soziale Dinge leisten können.
Dennoch gelingt es Ihnen nicht, diese Wünsche umzusetzen? Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie sich selbst und Ihre Persönlichkeit nicht genau kennen. Kennen Sie alle Ihre Fähigkeiten und Eigenschaften? Allein durch die Einflüsse, die ein Leben lang auf Sie einwirken, ist das nicht möglich. Entdecken Sie allein mit der Angabe Ihres Geburtsdatums, was Ihre Persönlichkeit für Sie bereithält. Personality-Check kann der Weg in die Verwirklichung Ihrer Ziele sein. Durch die Aufnahme der Fähigkeiten, die Sie von Geburt an besitzen, können Sie neue Ziele erreichen und sich selbst weiterentwickeln. Testen Sie es aus und stellen Sie sich der Analyse Ihrer Persönlichkeit. Sie werden feststellen, dass Sie viele Seiten an sich entdecken, die Sie nie so bewusst wahrgenommen und genutzt haben.