Beitrag teilen:

Wertvolles Feedback von Freunden: Ein großer Hebel, um schnell voranzukommen?

Feedback von Freunden aktiv einfordern und zu nutzen um seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, das ist wirklich eine geniale Idee die Sebastian Prohaska (von ithelps) in diesem Gastartikel näher vorstellt. Natürlich habe ich das Feedback von Freunden auch bisher sehr ernst genommen, aber aktiv eingefordert habe ich es bisher noch nie. Das wird sich ab sofort ändern […]
Der Beitrag Wertvolles Feedback von Freunden: Ein großer Hebel, um schnell voranzukommen? erschien zuerst auf Selbstmanagement.

Quelle: Original Artikel ansehen

Die Geschichte des NLP

NLP wurde ab 1972 von Richard Bandler und John Grinder entwickelt. Die erste Buchveröffentlichung von Richard Bandler und John Grinder erfolgte 1975: „The Structure of Magic“. Sie erforschten die exzellenten Kommunikationsfähigkeiten von Virgina Satir, der berühmten Familientherapeutin, Fritz Perls, dem Erfinder der Gestalttherapie und Milton H. Erickson, dem erfolgreichen Psychiater und Begründer der Amerikanischen Gesellschaft […]
Der Beitrag Die Geschichte des NLP erschien zuerst auf Persönlichkeitsentwicklung.

Original Artikel ansehen

Selbstliebe macht stark (Stefanie Carla Schäfer)

Dieses Buch zeigt, was es braucht, damit man sich selbst lieben und annehmen kann wie einen guten Freund.
Weiterlesen: Selbstliebe macht stark (Stefanie Carla Schäfer)

© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben

Original Artikel ansehen

Entspannt durch die Feiertage!

Weihnachten rückt in großen Schritten näher…der Weihnachtsmarkt hat geöffnet, die Tage werden kürzer, die Temperatur kälter und die ersten Türchen des Adventskalenders sind auch schon geöffnet. Dringend Zeit, sich darüber […]
Der Beitrag Entspannt durch die Feiertage! erschien zuerst auf persolog Blog.

Original Artikel ansehen

Eine einfache Methode, um Vorurteile abzulegen und die eigene Einstellung zu ändern

Vorurteile nützen niemanden. Mit diesen 4 Schritten kannst du deine eigenen Vorurteile auflösen und andere dazu bringen, ihre zu überdenken.
Weiterlesen: Eine einfache Methode, um Vorurteile abzulegen und die eigene Einstellung zu ändern

© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben

Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen