Was Sie als Affiliate über Cookies wissen sollten, wenn Sie bei großen Launches verdienen wollen
Affiliates mit kleinen Listen haben es verdammt schwer, bei großen Launches ein Stück vom Kuchen abzukriegen, denn da stellen sich ein paar Probleme, die klug gelöst werden wollen. Dabei müssen Sie wissen, wie Cookies – also jene kleinen Text-Schnippsel, die beim Klick auf Ihren Affiliate-Link auf dem Rechner des Interessenten platziert werden – funktionieren und […]
Quelle: Original Artikel ansehen
Morning Briefing: Rewe-Chef warnt vor Amazon, Amazon plant fliegende Warenlager, Otto
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Amazon beherrscht auch heute unsere Schlagzeilen. Darunter ist eine Meldung, die man wahlweise als Science Fiction, verrückt oder total innovativ betrachten kann. Ein bisschen genial ist es aber schon, was da in Anlehnung an „Star Wars“ als „Todesstern des E-Commerce“ bezeichnet wird.
Quelle: Original Artikel ansehen
Wer hat einen YouTube-Kanal und wer plant einen? 1.563 Leser und ihre Antworten
Die ganz große Golbgräber-Stimmung auf YouTube scheint vorbei zu sein. Dass man auch auf YouTube hart arbeiten und lange durchhalten muss, um erfolgreich zu sein, hat sich herumgesprochen. Dennoch hat mich interessiert, wie viele von euch einen YouTube Kanal haben …WeiterlesenÄhnliche ArtikelYouTube als Traffic-Quelle für WebsitesLohnt sich YouTube als Geschäftsmodell für Selbständige?YouTube Kanal analysieren und interessante YouTube-Keywords findenWas war deine erste Einnahme über deinen Blog? Video-Antworten auf…Wie wichtig ist Social Media für Blogger und Selbständige?…
Quelle: Original Artikel ansehen
Rügenwalder Mühle: Wenn "Old Shatterhand" Wotan Wilke Möhring zu Veggie-Frikadellen greift
Bild: Rügenwalder Mühle Rügenwalder startet eine Aufklärungskampagne zu seinen Veggie-Produkten – mit „Old Shatterhand“ Wotan Wilke Möhring und ausgerechnet zur Ankündigung von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt, Fleischbezeichnungen für vegetarische Lebensmittel zu verbieten.
Quelle: Original Artikel ansehen
Nie mehr Kaltakquise: Wie Inbound-Marketing die größten Probleme des Vertriebs löst
Regelmäßig ruft bei uns das Call Center eines Inkasso-Büros an und bietet uns seine Dienste an. Am anderen Ende der Leitung spricht dann immer die selbe nette Dame – nennen wir sie Frau Müller –, die sich mir „mal wieder ins Gedächtnis rufen“ möchte. Wir hätten ja schon ein paar mal telefoniert und besprochen, dass sie sich bei mir in einigen Monaten wieder melden könne. Und ich denke mir: verdammt, ich habe sie nicht lange genug vertröstet.
Quelle: Original Artikel ansehen