Beitrag teilen:

Fakt ist: Jeder Mensch hat viel mehr Fähigkeiten und Talente als sie bei ihm sichtbar. Es gibt vermutlich nur wenige Menschen, die in der Lage sind, das gesamte Potential, das in ihnen steckt, wirklich zu entfalten und zu nutzen. Doch warum ist das so? Warum sind wir nicht in der Lage, was in uns steckt, auf die Straße zu bringen?

Das Dilemma fängt schon ganz früh an

Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre Kinderzeit. Anfangs waren Sie bei allen beliebt. Aber schon relativ bald hörten Sie die ersten Neins. In dem Stadium war das noch angebracht, denn in die Steckdose sollten Sie wirklich nicht greifen. Aber als Sie dann etwas älter wurden, hörten Sie mehr und das Wörtchen Nein, auch für Dinge, die nicht gefährlich waren.

Und vermutlich hörten Sie irgendwann den Satz: „Das kannst du noch nicht.“ Vielleicht hörten Sie den Satz noch mit 16 oder 18 Jahren. Oder noch später. Mal waren es die Eltern, dann die Lehrer, dann die Vorgesetzten, ein Freund oder ein Kollege. Und wie wir Menschen ebenso sind, wenn man uns lange genug etwas einredet, glauben wir es schließlich.

Und schließlich glaubten Sie, dass Sie einfach nicht gut reden können. Weil Sie aufgeregt sind, weil Sie stottern, weil Sie zu schnell sprechen, weil Sie Worte verschlucken, weil Sie … Tausend und mehr Begründung, warum Sie dies und jenes nicht können.

Und dann sind Sie erwachsen und sind furchtbar nervös, wenn Sie Ihr Chef vor versammelter Mannschaft um ein Statement bittet. Dabei sind Sie vielleicht der geborene Redner, wenn man Ihnen nicht jahrzehntelang eingeredet hätte, Sie können nicht reden.

Verstehen Sie, was mit uns passiert, wenn wir aufwachsen? Wir werden oft eingeengt. Man erlaubt uns nicht, zu experimentieren und auszuprobieren, was wir gerne machen und gut können. Wie können wir dieser Falle entrinnen?

Es ist nie zu spät sich besser kennen zu lernen

Natürlich ist es schade, wenn Sie vielleicht schon 10 Jahre lang in einem Job arbeiten, der gar nicht zu Ihnen passt. Sie machen den Job zwar, aber dass Sie mit größter Begeisterung dabei sind, das können Sie nicht behaupten. Ist ja auch klar, wenn Sie etwas machen, was Sie nicht besonders gut können und ausgesprochen gerne machen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind von Haus aus der geborene Redner und Kommunikator. Weil das aber nie jemand erkannt hat, sind Sie heute Sachbearbeiter in einer großen Firma, sitzen den ganzen Tag alleine in Ihrem Büro und reden allenfalls in der Mittagspause, wenn Sie in der Kantine sind.

Für Sie wäre es am besten, Sie machen eine Persönlichkeitsanalyse, um herauszufinden, was in Ihnen steckt. Eigentlich sollte die Personalabteilung das mit Ihnen machen. Die würden dann nämlich herausfinden, dass Sie einen viel höheren Wert für die Firma haben. Für die meisten Firmen ist das zu aufwändig und zu teuer.

Also bleibt es Ihnen überlassen. Sie müssten sich einen Test besorgen, den Sie ausfüllen und auswerten lassen. Das kann allerdings teuer werden, außerdem ist fraglich, ob eine einfache Persönlichkeitsanalyse Ihnen wirklich hilft. Denn wenn Sie Fähigkeiten besitzen, die Ihnen gar nicht bewusst sind, dann wird das ein „normaler“ Persönlichkeitstest auch nicht aufdecken können.

Welche anderen Möglichkeiten haben Sie noch?

Hier ist die Rettung: Ein völlig neu entwickelter Persönlichkeitstest

Dieser neue Persönlichkeitstest hat einen ganz anderen Ansatz. Er geht an den Punkt zurück, an dem der Mensch geboren wurde. Das ist der Moment, wo jeder von uns als Individuum zur Welt kommt. In uns steckt das Erbe der Eltern, Großeltern und noch weiter zurück. In uns sind Fähigkeiten angelegt, die wir zur Entfaltung bringen sollen.

Und wir können sie zur Entfaltung bringen, wenn man uns fördert und fordert. Wenn es die Eltern und später die Erzieher schaffen, die Einzigartigkeit eines jeden Kindes zu erkennen und zu fördern.

Zurück zum Ausgangspunkt der Geburt. Wir kommen mit einer unverwechselbaren DNA zur Welt, und die ist untrennbar mit unserem Geburtsdatum verknüpft. Es ist unser persönlicher Fingerabdruck, der ebenso unverwechselbar ist.

Dieser völlig neuartige Persönlichkeitstest benötigt nur Ihr Geburtsdatum. Wenn Sie Ihr Geburtsdatum eingeben, wird auf der Basis auf eines aufwändigen Algorithmus Ihr Persönlichkeitsprofil entwickelt.

Über 2 Jahre haben Psychologen, Programmierer, Mathematiker und Personalexperten an diesem Persönlichkeitstest gearbeitet. Jetzt liegt die Trefferquote bei einem hervorragenden Wert von 85 %.

Und Sie können sozusagen auf Knopfdruck Ihr Persönlichkeitsprofil erhalten. Und vermutlich entdecken Sie dann Fähigkeiten und Talente, die Ihnen bisher völlig unbekannt waren. Oder Sie hatten allenfalls schon einmal eine Ahnung, dass da was sein könnte. Jetzt fragen Sie sicherlich, was Sie davon haben oder wie dieser Test genutzt werden kann?

Die Anwendungsmöglichkeit sind schier unbegrenzt

Zunächst einmal profitieren Sie davon, wenn Ihre Daten vor sich haben. Sie können nämlich jetzt mehr davon in Ihr Leben bringen. Sie haben mehr Freude an der Arbeit und Sie bekommen natürlich mehr Selbstvertrauen.

Darüber hinaus hilft dieser Persönlichkeitstest in diesen Bereichen:

  • Personalabteilungen können leichter und schneller die richtigen Mitarbeiter finden.
  • Personalberatern können bessere Personalentscheidungen treffen.
  • Coaches, Berater und Trainer können ihre Klienten noch besser beraten.
  • Immobilienmakler wissen bereits im Vorfeld welche Persönlichkeit Käufer und Verkäufer oder Mieter haben.
  • Werbeagenturen können sich besser auf ihre Kunden einstellen.
  • Leasinggesellschaften wissen bereits vor Vertragsschließung, wie der Kunde tickt.
  • Verkäufer können sich besser auf ihre Kunden einstellen, weil sie wissen, welche Persönlichkeit der Kunde hat.
  • Abteilungsleiter können ihre Mitarbeiter besser einschätzen und optimaler einsetzen.

In jedem Bereich, in dem es um Menschen geht, ist das Wissen um die Persönlichkeit und andere Vorlieben sehr hilfreich. Weil Sie persönlich am meisten davon profitieren, sollten Sie gleich hier einen kostenlosen Test machen, indem Sie Ihr Geburtsdatum eingeben. Klicken Sie einfach hier.

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen