Rechtsform finden: Entscheidungshilfen – Teil 2
Image Die Wahl einer Rechtsform ist immer auch ein Akt der Selbstdarstellung des Unternehmens. Die Rechtsform gibt (begrenzt) Auskunft, mit wem man es zu tun hat: mit einem Unternehmer, der mit seinem ganzen Vermögen für seine Verbindlichkeiten (und die Qualität … Weiterlesen →
The post Rechtsform finden: Entscheidungshilfen – Teil 2 appeared first on blog:existenzgründung.Quelle: Original Artikel ansehen
Vertriebsmarketing
Vertriebsmarketing entsteht schon lange bevor der Kunde den ersten Kontakt mit einem Produkt oder einer Dienstleistung gemacht hat. Unter Vertriebsmarketing versteht man das Vereinen von einigen Aspekten aus dem Marketing mit ganz anderen Aspekten aus dem Vertrieb. Es ist eine Begrifflichkeit die in den letzten Jahren immer mehr an Aufsehen erregt hat. Das Deutsche Institut für Marketing gewährt Ihnen einen Einblick in diesen Unternehmenstrend.
The post Vertriebsmarketing appeared first on DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog.Quelle: Original Artikel ansehen
5 Tipps, wie Sie im Ideen-Workshop Ihr Social Media-Team auf Trab bringen
Wer auf den sozialen Medien kommuniziert, sollte seine Fans und Follower nicht langweilen oder nerven. Das gilt gerade für Unternehmen. Aber was, wenn die Ideen ausbleiben? Dann hilft ein Kreativ-Workshop, in dem mit verschiedenen Methoden die Kreativität angeregt wird. Hier kommen 5 Tipps, die Ihre Truppe dabei nachhaltig zur Ideen-Schmiede machen. Nehmen Sie sich bewusst […]
Der Beitrag 5 Tipps, wie Sie im Ideen-Workshop Ihr Social Media-Team auf Trab bringen erschien zuerst auf PR-Blogger.Quelle: Original Artikel ansehen
Kundenempfehlungen als Radiospots
Sie sind das Lob für viel harte Arbeit und oft der Schlüssel zu einem weiteren Wachstum: die Kundenempfehlungen. Als Bloggerin ist es ein echtes Erfolgserlebnis, wenn man von seinen Lesern auf den letzten Beitrag angesprochen wird und sie das Thema dabei nochmal vertiefen möchten. Es signalisiert: Dein Blogpost hat uns wirklich interessiert.
Wenn dann noch der Satz fällt: „Ich habe meinem Kumpel direkt den Link geschickt“, dann bin ich wirklich zufrieden mit meiner Arbeit und mit Glück bleibt es nicht nur bei diesem einen Multiplikator und mein Blog wird von Monat zu Monat von mehr Menschen gelesen.
Diese Mundpropaganda funktioniert über einen entsprechenden Werbemittelträger natürlich noch viel besser. Jedes Unternehmen ist darauf erpicht, langfristige Kundenbindungen zu erzielen. Im besten Fall erlebt man dabei die Entwicklung vom Kunden zum Fan.Quelle: Original Artikel ansehen
Finanzen: Wie Händler an das Geld der Banken kommen
Wenn sich Händler und Banker treffen, dreht sich alles ums Geld. Der Handel muss investieren, doch woher kommt das Geld? Wem gewähren die Banken welche Konditionen? 7 Experten geben Antwort.
Quelle: Original Artikel ansehen