Beitrag teilen:

Hochsensibilität im Beruf: Wie damit umgehen?

Das Thema ist ein kaum beachtetes: Hochsensibilität im Beruf. Wer derart empfindlich ist, steht schnell als Sensibelchen in der Ecke oder wird als Weichei oder Heulsuse geschmäht. Sicher, hochsensible Menschen verhalten in bestimmten Situationen anders. Aber sind sie deswegen automatisch weniger belastbar, leistungsschwach, kritikunfähig? Wir wollen dem Thema Hochsensibilität ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken und … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

Winterdepression: Symptome und Tipps

Kurze Tage, viel Dunkelheit und kalte Temperaturen – die aktuelle Wetterlage ist nicht nur äußerst ungemütlich, sondern macht auch der Psyche vieler Menschen schwer zu schaffen. Die Laune ist auf dem Tiefpunkt und es fehlt jeglicher Antrieb. Schätzungen zufolge leiden circa 20 Prozent der Deutschen unter einer solchen Winterdepression. Mehrere Monate lang beeinträchtigt sie die … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

Mein Weihnachtsparabelchen

Es war einmal ein kleines Bäumchen. Es glitzerte zur Weihnachtszeit, dass es nur so eine Freude war! Es stemmte sich tapfer gegen den Wind, weil es ihm gefiel, zu leuchten, klein zu sein, anders zu sein. Manche Böen waren arg … Weiterlesen →
Original Artikel ansehen

Top-Arbeitgeber: Was Talente suchen

Das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern hat sich grundlegend verändert – zumindest, wenn es um Fachkräfte und Talente geht. Sie stellen heute – abseits jeglicher Generation X, Y, Z Diskussion – weit umfangreichere Anforderungen an Unternehmen und Arbeitgeber als noch vor wenigen Jahren. Mitarbeiter geben sich nicht mehr damit zufrieden, irgendeinen Job zu finden. Sie … Weiterlesen

Original Artikel ansehen

5 Dinge die du über Selbstmotivation wissen solltest

Erst gestern bei der Arbeit, sagte ein Kollege aus dem oberen Management zu mir: „Wir sollen ständig unsere Mitarbeiter motiviern, aber wer motiviert eigendlich mich?“ Worauf ich meinte: „Na du selbst! Den im Prinzip können sowieso nur wir selbst uns motivieren, und nicht jemand anderer…“ Darauf meinte er nur: „Das ist aber anstrengend…“ Wie ist […]
Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen