Beitrag teilen:

Franz Ruppert – Seelische Wunden erkennen und heilen

Psychotraumata merken wir an chronischen körperlichen Beschwerden, an unlösbaren Beziehungskonflikten, an wiederkehrenden Konflikten im Arbeitsleben, an psychischen Problemen wie z.B. übermäßigen Ängsten, Liebesillusionen, Unklarheit in Bezug auf sich selbst und fehlender Lebensfreude.

Quelle: Original Artikel ansehen

Verzeihen können – so befreist du dich von deinen schlimmsten Erfahrungen!

“Verzeihen ist keine Narrheit, nur ein Narr kann nicht verzeihen“ – chinesisches Sprichwort

Wenn du an einen klassischen Film denkst, was genau passiert da? Also so an Handlungen? Nein, ich meine nicht die neumodische Entwicklung hin zu Autos, die sich zu Kampfmaschinen verwandeln oder blaue Avatare, die gegen die Menschen kämpfen. Ich meine das klassische Thema.

Genau, „Boy meets Girl“, die Frau und ihr Traummann. Am Anfang scheint alles perfekt, doch dann, irgendwann baut einer der beiden Mist – meist der Mann – geht fremd, lügt, oder spielt ein doppeltes Spiel. Aber warum gibt es trotz diesem schrecklichen Verhalten der Männer, am Ende fast immer ein Happy End?

Naja, erstens, weil der Mann sich noch mal den Hintern aufreißt und zweitens, das ist viel wichtiger, weil die Frau ihrem Götterboten verzeiht. Ja, der Hauptgrund ist ganz klar das Verzeihen!
Happy Ends gibt es, weil Menschen Fremdgehen verzeihen, Lügen verzeihen, ein falsches Spiel verzeihen – im Film Original Artikel ansehen

Vom Beruf zur Berufung. Die besten 9 Tipps, um deine wahre Bestimmung zu finden.

„Als ich etwa 17 Jahre alt war, begegnete mir dieser Satz: ‚Wenn du jeden Tags lebst, als ob es dein letzter wäre, wirst du dich eines Tages auf dem richtigen Weg befinden.‘ Ich war unglaublich beeindruckt, und seitdem, in den letzten 33 Jahren, trat ich allmorgendlich vor den Spiegel und fragte mich selbst: ‚Würde ich das tun, was ich heute tun werde, wenn dieser Tag der letzte meines Lebens wäre?‘ Lautete die Antwort nur allzu oft ‚Nein‘, so wusste ich, dass ich etwas ändern sollte.“ (aus: Steve Jobs, Commencement Address 2005)
Original Artikel ansehen

Die schlimmsten Fehler in der Mitarbeiterführung

Die schlimmsten Fehler in der Mitarbeiterführung   Erfolg in der Führung hängt nicht davon ab, wie viele Bücher eine Führungskraft gelesen hat.  Die Praxis ist erheblich vielfältiger und komplexer, als das die eine oder andere Theorie alle Fragen hinreichend beantworten könnte. Erfolgreiche Mitarbeiterführung hängt unter anderem davon ab, wie gut sich Führungskräfte selbst führen können, […]
The post Die schlimmsten Fehler in der Mitarbeiterführung appeared first on Consulting Excellence.

Original Artikel ansehen

Die Gewinnerin stellt sich vor: Linda

Vor wenigen Wochen habe ich zum einjährigen Bestehen meines Blogprojekts eines meiner Lieblingsbücher verlost: Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman. Danke an dieser Stelle an alle, die bei der Verlosung teilgenommen haben. Das Zufallslos hat zwischen den 33 Teilnehmern entschieden. Der Transparenz halber möchte ich auch sagen, dass der eigentliche Gewinner nicht auf meine […]
The post Die Gewinnerin stellt sich vor: Linda appeared first on Gedankennahrung.

Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen