Beitrag teilen:

Existenzgründungen durch Frauen – Gründerinnen-, Unternehmerinnenzentren und Beratungsangebote

Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentren gehören in Deutschland mittlerweile vielerorts zu den festen Größen der regionalen Gründungsförderlandschaft. Sie wurden speziell zur Ansiedlung von Unternehmerinnen und Gründerinnen geschaffen. In Nordrhein-Westfalen ist es das Lohberger Unternehmerinnen Zentrum innovativ e. V. (LUZi) Julia Stremplowski, Stollenstr. … Weiterlesen →
The post Existenzgründungen durch Frauen – Gründerinnen-, Unternehmerinnenzentren und Beratungsangebote appeared first on blog:existenzgründung.

Quelle: Original Artikel ansehen

Gründungsfinanzierung – Leasing

Eine besondere Variante der Gründungsfinanzierung ist Leasing. Der Begriff „Leasing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Mieten“ oder „Vermieten“. Wenn von Leasing die Rede ist, denken die meisten Menschen an Autos. Dabei können viele Arten von Investitionsgütern oder langlebigen Wirtschaftsgütern … Weiterlesen →
The post Gründungsfinanzierung – Leasing appeared first on blog:existenzgründung.

Quelle: Original Artikel ansehen

Content-Format #7: Content, der gesagt werden muss (auch wenn’s unpopulär ist)

Kennst du das auch?
Du siehst etwas oder fühlst etwas und es muss einfach raus. Raus aus dem System.
Manchmal muss einfach etwas gesagt werden, auch wenn dir bereits bei der Idee klar wird, dass das nicht jedem gefallen wird.
Solltest du damit also hinterm Berg halten?
Nein.
Denn diese Art des Contents entwickelt nicht selten eine überraschende Eigendynamik und Viralität, die nicht nur deine Message pusht, sondern auch deine Sichtbarkeit.
In dieser Episode besprechen Vladislav Melnik und ich:

Warum zu viel Grübeln manchmal einfach nicht angesagt ist, sondern deine Meinung einfach raus sollte
Warum du mit Trends und Prognosen in den Fokus deiner Branche rücken kannst
Was du beachten musst, wenn du eine unpopuläre Meinung vertrittst und damit nach draußen gehst
Warum du deine Thesen immer mit handfesten Beobachtungen oder Statistiken untermauern solltest
Was du konkret tun kannst, wenn du daraufhin negative Kommentare bekommst

Höre den affen on airOriginal Artikel ansehen

Existenzgründungen durch Frauen – Nebenerwerbsgründungen

Weniger Risiko Wer (zunächst) allein in die Selbständigkeit startet, kann mit einer Kleingründung ohne besondere Kostenbelastungen und zusätzliche Verantwortung für angestellte Mitarbeiter herausfinden, ob seine Geschäftsidee wirklich „trägt“und der Markt dafür vorhanden ist. Geringer Finanzierungsbedarf Wer „klein“ anfängt, kann dies … Weiterlesen →
The post Existenzgründungen durch Frauen – Nebenerwerbsgründungen appeared first on blog:existenzgründung.

Quelle: Original Artikel ansehen

Marken, Logos und Symbole – Einfluss und Bedeutung

Pro Tag haben wir über 6.000 Werbekontakte. Marken, Logos und Symbole helfen dabei, sich bei dieser Masse an Werbekontakten zu etablieren. Dieser Artikel liefert Informationen, um diesen Stellenwert zu verdeutlichen und gibt praktische Hilfestellungen für den eigenen Einsatz.

> weiterlesen

Quelle: Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen