Emotionale Intelligenz – ein echter Erfolgsgarant!
5 Schritte in ein gefühlvolleres, menschlicheres und glücklicheres Leben!
„Der Streber hat bestimmt einen IQ wie Albert Einstein!“In der Schule, im Studium oder auch in der Arbeit sind immer diejenigen die besten, die den höchsten IQ haben; die großen Intelligenzbestien, bei denen die meisten Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance haben – so denken wohl die meisten von uns.
Wer mehr als 120 „Punkte“ hat, ist schon ein ziemliches Käpselchen und muss allein wegen dem cleveren Köpfchen Erfolg, Reichtum und Frauen haben.Aber mal ganz ehrlich – nicht nur der Intelligenz Quotient ist in unserem heutigen Leben im 21. Jahrhundert entscheidend – auch der emotionale Quotient spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wir sind keine Gesellschaft, in der ausschließlich Intelligenzbestien an vorderster Front stehen, auch das Geschick auf emotionaler Ebene zu funktionieren, mit anderen zu agieren, Menschen mitzureisen, sie richtig anzusprechen, kommunikativ auf höchstOriginal Artikel ansehen
Über das Glück…
Eine Geschichte über das Glück. Die Frage lautet: Was macht ein glückliches Leben aus? Diese Frage beantwortet ein weiser Mann auf überraschende Weise.
Weiterlesen: Über das Glück…© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben
Original Artikel ansehen
Eine kurze Geschichte für alle, die gerade schwer zu kämpfen haben
„Das Leben ist eines der härtesten“, hab ich mal gehört. Ein Leser namens Nitin Mukundan hat dazu eine sehr schöne kleine Geschichte an Paulo Coelho geschickt. Der veröffentlichte sie auf seinem Blog. Sie geht ungefähr so: Es ist Nacht. Ein Mann schläft in seinem Bett. Plötzlich füllt sich der ganze Raum mit Licht. Ein Engel […]
Original Artikel ansehen
Gastbeitrag: Lernen, das Leben trotz Depression zu leben
Dieser Gastbeitrag passt zum Thema des Monats: Lernen. Im letzten Artikel ging es um das verhängnisvolle Lernen negativer Verhaltensweisen und Perspektiven auf die Welt. Die Rede ist von der sogenannte erlernte Hilflosigkeit, die zu einer Depression führen kann. Der Gastautor Dennis von depressiv leben hat Erfahrung mit diesem düsteren Thema, das leider immer noch häufig von der […]
The post Gastbeitrag: Lernen, das Leben trotz Depression zu leben appeared first on Gedankennahrung.
Original Artikel ansehen
Besinnliche Gedanken: Da-Sein
Schneller, kürzer, und immer mehr: Wir leben in einer Welt, in der Information, Wissen, Raum und Zeit sich im globalen Dorf auflösen. Das Tempo der Entwicklung und Veränderung ist atem(be)raubend. Sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich steigt die Vielfalt der Lebenssituationen und -entwürfe, Entwicklung und Veränderung sind die ständigen Begleiter unseres Alltags.
Original Artikel ansehen