Beitrag teilen:

Die hohe Kunst der Kommunikation!

Kommunikation ist zumeist nur eine Kette von Missverständnissen – Volker Knehr

Kommunikation (ob nun verbal oder nonverbal) gehört definitiv zu meinen abolsuten Lieblingsthemen. Wenn ich mir mal wieder Gedanken über das gegenseitige Austauschen von Informationen mache, gebe ich mir hin und wieder den Spaß und google Kommunikation.

Das Ergebnis sind Abermillionen von Ergebnissen, die mein PC in wenigen Sekunden ausspuckt. Sie alle zu lesen ist eine Lebesaufgabe.

Man findet Texte über Menschen, über Tiere, über Gesten, sogar über Blumen. Man könnte denken, es ist unmöglich etwas zu finden, das nicht kommuniziert. Dabei ist Kommunikation ebenso vielschichtig wie einfach. Klar, man kann eine Wissenschaft daraus machen (die Kommunikationswissenschaft – nach 10 Semestern zum Master der Kommunikation oder so ähnlich) oder man sieht sie ohne viel Brimborium als das, was sie ist:

Die Grundlage jedes menschlichen Interagierens und der entscheidende Faktor für Erfolg oder MisOriginal Artikel ansehen

Sich einbringen – sich raushalten

Es gibt sie überall: am Arbeitsplatz, in der Familie, im Verein und am Stammtisch. Menschen, die Missstände anprangern, die lamentieren über Probleme, die über eine ungute Situation wettern und sich darüber ärgern. Und die vor allem die Verantwortung für Lösungsvorschläge und für entsprechende Schritte anderen überlassen. Dabei könnten viele Probleme gelöst werden, wenn sich jeder […]
Original Artikel ansehen

Die 3 vernichtenden Denkweisen über Geld

Es war einmal ein Millionär, der an seinem Pool saß und herzzerreißend weinte. Er hatte allen Grund dazu. Denn wie jeder weiß, macht Geld allein nicht glücklich. So konnte sich der arme Reiche beispielsweise nicht sicher sein, wer seine echten Freunde waren. Vielleicht mögen mich die anderen nur wegen meines Hab und Guts?, schluchzte er. Doch plötzlich wischte sich der Mann die Tränen aus dem Gesicht und eilte in seine Villa. Von dort aus rief er in seiner Firma an, um die sofortige Entlassung der drei schlechtesten Mitarbeiter zu veranlassen. Dabei kümmerte es ihn nicht, dass diese die Alleinernährer ihrer Familie waren.
Original Artikel ansehen

Mitarbeiterführung: Die besten Tipps und Fragen für Mitarbeitergespräche

Hilfreiche Fragen für Mitarbeitergespräche Mitarbeitergespräche zählen zu den wirkungsvollsten Führungsinstrumenten und sind ein zentrales Hilfsmittel zielorientierter Mitarbeiterführung. Die wichtigsten Kennzeichen für gelungene Mitarbeitergespräche sind gute Vorbereitung und Struktur, Offenheit und Vertrauen, passende Rahmenbedingungen sowie gezieltes Fragen und Zuhören. Häufig fällt es schwer, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu finden. Hier finden Sie als Anregung […]
The post Mitarbeiterführung: Die besten Tipps und Fragen für Mitarbeitergespräche appeared first on Consulting Excellence.

Original Artikel ansehen

Hilfe, ich habe das totale Datenchaos auf meinem PC!

Die Diagnose ist in fast allen Fällen eindeutig: Wenn du irgendwann bestimmte Dateien nicht mehr wiederfindest, handelt es sich um eine weitverbreite Krankheit, die aber nichts mit ansteckenden Viren zu tun hat. Sie nennt sich schlicht und ergreifend

„NARD“: Nullbock Auf Regelmäßiges Datenmanagement“.

Viele Menschen leiden darunter. Das sollte aber kein Vorwand sein, sondern eher Motivation, es nun endlich mal besser zu machen als die vielen anderen. Der Vorteil ist nämlich, dass diese „Krankheit“ heilbar ist. Und wenn du ein paar wenige Grundregeln beherrschst, bist du für alle Zeiten davon kuriert.
Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen