Liebe(r) Besucher/-in,
hier bieten wir Ihnen als Service nützliche "Markt-Informationen" anderer Quellen an.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für sämtliche Beiträge auf dieser Seite mit deren Verlinkungen keinerlei Verantwortung und Haftung übernehmen. Bei den aufgeführten Artikel sind die Urheber die Autoren bei dem aufgeführten Link zum Original-Text.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Team von Personality Check
Die 7 wirksamsten Methoden gegen innere Unruhe, Aufregung und Kopfkino
4. Dezember 2016 | Persönlichkeitsentwicklung
Die 7 wirksamsten Methoden gegen innere Unruhe, Aufregung und Kopfkino
Innere Unruhe. Das ist etwas, wonach so viele bei uns suchen. Und wir alle kennen auch solche Situationen, in denen wir innerlich unruhig sind: aufgekratzt, nervös, ängstlich und sorgenvoll…
Original Artikel ansehen
Meditation lernen – So lernst du richtig meditieren, kommst mental und emotional zu Ruhe und wirst stressresistenter als jemals zuvor!
Ohne jeden Zweifel gibt es unzählige Arten zu meditieren und Du fragst Dich, wie meditiert man eigentlich. Für Anfänger empfehlen sich ganz klar einfache Techniken beziehungsweise die einfache Meditation, da es so leichter ist, Meditation zu lernen. Für unsere Führung durch Deine erste Meditation haben wir…
Original Artikel ansehen
Warum du dich auf die Seite der Engel stellst, wenn du mehr gibst als nimmst!
Schon in der Bibel und zahlreichen anderen Heiligen Schriften steht: „Geben ist seliger denn nehmen.“ Es ist also wirklich bereits von oberster Stelle ganz klar propagiert worden, wie die Menschen miteinander umgehen sollen. Und das nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam, im…
Original Artikel ansehen
Soziales Lernen: Werden unsere Fähigkeiten durch andere beeinflusst?
Der September neigt sich dem Ende zu und damit schließt auch das Thema des Monats – das Lernen – ab. Ich habe ein bekanntes Konzept vorgestellt, das erklärt, wie Menschen üblicherweise lernen, nämlich durch verstärkendes Lernen. Wir haben auch gesehen, dass dies nach hinten losgehen kann, nämlich dann, wenn wir durch ständig wiederkehrende negative Eindrücke…
Original Artikel ansehen