Beitrag teilen:
Bonincontrius‘ Klassifikation der Astrologie
Lorenz Bonincontrius (1410-1491) hielt während seines Aufenthalts in Florenz einige Vorträge über das astronomische Lehrgedicht des antiken Dichters Marcus Manilius. Diese Vorträge arbeitete er zu einem umfangreichen Kommentar aus, den er in Rom im Jahre 1484 veröffentlichte. Im Vorwort zu …
Original Artikel ansehen
Blutmond am 28. September 2015
Das Wort „Blutmond“ ist eine Bezeichnung für eine totale Mondfinsternis. Der Mond färbt sich dabei rot, wenn er in den Erdschatten tritt, daher kommt der Name. Im Zyklus der Mondfinsternisse wechseln sich partielle und totale normalerweise ab. Manchmal kann es allerdings vorkommen, dass vier totale Mondfinsternisse hintereinander stattfinden (wie z. B. in den Jahren…
Original Artikel ansehen
Hasselblad-Kameras auf dem Mond
Die NASA wählte Hasselblad-Kameras für ihre Apollo-Missionen aus, um bestmögliche Qualität der Fotos und Zuverlässigkeit der Apparate sicherzustellen. Eine gute Wahl, wie man sehen kann…
Original Artikel ansehen
Tageshoroskop Freitag 4. November 2016 „Die Aussichten zum Wochenende“
Auf Giesow.de und Sternzeichen.net gibt es sie schon, jetzt möchte ich auch meine Freunde vom Astrobum-Blog daran teilhaben lassen. Inzwischen sind immer mehr Menschen zu beschäftigt und zu sehr mit Informationen überfrachtet, als das sie Zeit und Lust haben, sich lange Texte durchzulesen. Da bietet sich die Form des Videos an. In diesen in regelmäßigen…
Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen