Beitrag teilen:

Auch Gewohnheiten sind Entscheidungen

Wir treffen ständig Entscheidungen. Immer und überall. Jeden Tag. Mit allem, was wir tun und sagen. Und mit allem, was wir nicht tun und nicht weiterlesen…
Original Artikel ansehen

Vielen Dank!!!

Die Coaching-Ausbildunggruppe 2013 hat mir ein ganz tolles Fotobuch geschenkt. Es ist schön all die [ … ]
Original Artikel ansehen

Wie kann man seine Arbeitsproduktivität steigern?

Wenn man viel Zeit in ein Projekt investiert hat, aber es einfach nicht zum Abschluss kommen will, fragt man sich unweigerlich, wie man seine Arbeitsproduktivität steigern kann. Oftmals reicht das Bemühen allein nicht aus, wenn man sich schnell von E-Mails und anderen Sachen ablenken lässt. Aus diesem Grund sollte man zunächst seine eigenen Prioritäten richtig setzen. Hierzu habe ich bereits einige wichtige Informationen in dem Artikel „Prioritäten setzen lernen“ zusammengetragen. Erfolgreich die eigene Arbeitsproduktivität steigern Wer produktiver in seiner Arbeit sein möchte, der sollte sich auf jeden Fall fragen, was er überhaupt erreichen möchte. Vor diesem Hintergrund bedeutet produktiv sein, dass man im Vergleich zu etwas anderem viel schafft. Aber […]
The post Wie kann man seine Arbeitsproduktivität steigern? appeared first on Marcus Schmidt.

Original Artikel ansehen

Die Familienmanagerin testet: Die Menstruationstasse als Alternative zu Binden & Tampons

Heute gibt es mal einen Testbericht speziell für Frauen. Es ist ja ein lästiges Thema und je älter man wird, erst recht wenn man die Pille nicht nimmt, desto stärker wird leider auch die Monatsblutung. … Weiterlesen
Original Artikel ansehen

Die drei Fragen zum glücklichen Leben

Die drei Fragen zum glücklichen Leben (nach Luc Isebaert) Nimm dir jeden Abend, oder so oft, wie es dir nützlich erscheint, fünf Minuten, um über die folgenden drei Fragen nachzudenken: Was habe ich heute getan, wodurch ich mit mir selbst zufrieden bin?   Was hat jemand anders getan, worüber ich zufrieden oder dankbar bin? Wie […]
Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen