# A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V Z

Berufseignungstest

berufseignungstest

Ein Berufseignungstest zielt darauf ab, dass durch diesen herausgefunden wird, welche Berufe sich für einen Bewerber besonders gut eigenen. Die Berufseignungstests sind für Schüler entwickelt worden, die in das Berufsleben starten. Da diese noch keinen Überblick über die Anforderungen der unterschiedlichen Berufe und Sparten haben, ist der Berufseignungstest eine Orientierungshilfe. Bei diesem Test werden die unterschiedlichsten Fragen gestellt, die dabei helfen, eine Eingrenzung vorzunehmen. So zielen viele Fragen darauf ab, dass die persönlichen Stärken und Schwächen herausgefunden werden. Diese sind ein wichtiger Faktor bei der Berufswahl. So wird durch den Berufseignungstest erfragt, ob man handwerklich geschickt ist oder eher in der Theorie seine Stärken hat. Auch die Teamfähigkeit des Testteilnehmers wird hinterfragt und herausgefunden.

Damit ein Berufseignungstest möglichst aussagekräftig ist, muss der Teilnehmer dazu bereit sein vollkommen die Wahrheit anzugeben und nicht die von ihm erwartete Antworten zu präsentieren.

Es gibt die unterschiedlichsten Wege, um einen Berufseignungstest durchzuführen. So werden viele dieser Tests im Internet angeboten. Bevor man diesen macht ist herauszufinden, ob dieser auch kostenlos ist und wie mit den vertraulichen Daten, die dabei gewonnen werden, durch den Anbieter umgegangen wird. Auch die Agentur für Arbeit führt diese Tests durch. Hier entstehen keine Kosten und eine weitergehende, auf dem Ergebnis basierende Beratung wird angeboten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen