Verletzlichkeit und unsere Vermeidungstaktiken!
Verletzlichkeit hat viele Namen:
Der junge Werther, ein x-beliebiges fünfjähriges Kind in der Geschichte der Menschheit, hat seinen ersten Osterhasen geknetet und zeigt das Werk stolz seinem Bruder. „Das ist doch kein Hase“, empört sich der Ältere, „die Ohren sind viel zu kurz, und das Ganze sieht aus wie eine missratene Kugel!“ Werther hat Stunden für das Werk gebraucht, all seine Gestaltungskraft bemüht und sein ganzes Wesen in die Arbeit gesteckt – er ist maßlos enttäuscht von sich. Zum ersten Mal spürt er seine Verletzlichkeit.
10 Jahre später ist Werther unsterblich in Charlotte verliebt. Die Schmetterlinge rasen ihm durch den ganzen Körper, er vibriert bei jedem Anblick der geliebten Person – aber er traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Denn Charlotte ist der Star in der Klasse und fertigt ihre Bewerber gern mit spitzer Zunge ab. Werther schweigt, weil er nicht verletzt werden will.
Hilfe, meine vielen E-Mails erschlagen mich! Email Management leicht gemacht.
Email Management ist leichter als du denkst.
Was im Job als vorbildlich gilt, hilft privat natürlich erst recht. Nicht jedes E-Mail ist so dringend, dass man alles andere stehen und liegen lassen muss. Es gibt Profis, die sich immer zu genau festgelegten Zeiten vornehmen, ihre E-Mail-Post zu bearbeiten. Und die können sich das auch leisten, weil sie ihren Posteingang perfekt organisiert haben. Denn in ganz dringenden Fällen, die keinen Aufschub dulden, wird man eh versuchen, dich telefonisch zu erreichen.
Ansonsten gilt eine alte Bauernweisheit: „Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“ Je mehr Unnötiges und Sinnloses man selbst verschickt, desto doppelter und dreifacher zahlt es einem der eigene Posteingang später heim.
Original Artikel ansehen
Persönlichkeitsentwicklung – Veränderung ist IMMER möglich!
Persönlichkeitsentwicklung – oder wie ich sage, der Mensch lernt hoffentlich niemals aus!“ – Volker Knehr
Ach, wie oft habe ich schon den Satz gehört, dass der Mensch mit 30 ausgelernt hat, dass ab 30 der Charakter geformt ist und der eingeschlagene Weg bis zum erbitterten Ende durchgehalten werden muss. Ich bin es fast schon leid, zu erklären, dass der Mensch und sein Charakter eben nicht irgendwann aufhört mit dem entwickeln.
Wir Menschen sind ja nur, weil wir ein bestimmtes Alter erreicht haben, voll ausgebildet, voll ausgewachsen und vor allem nicht mehr veränderbar sind. Es gibt 16jährige Menschen, die sind 40 Jährigen in körperlichen oder geistigen Dingen haushoch überlegen. Und es kann passieren, dass eben diese 40 Jährigen nochmal Vollgas geben und den 16 Jährigen wieder davon ziehen. So ist das Leben. Es ist stetige Entwicklung, und vor allem keine Stagnation. So, so viel mal zu meinem kleinen Plädoyer für die Möglichkeiten der Mensch und für die PersöOriginal Artikel ansehen
Inspirations-Kärtchen: Gelassenheit
9 hilfreiche Fragen in Kärtchen-Form, die dir Gelassenheit schenken, wenn du dich aufregst, kritisiert wirst oder dir Sorgen machst.
Weiterlesen: Inspirations-Kärtchen: Gelassenheit© Zeit zu leben GmbH Zeit zu leben
Original Artikel ansehen
Verlustangst überwinden – von der Hilflosigkeit zur Selbstwirksamkeit
Verlustängste können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen: Auf den Job, Freunde oder Verwandte, aber zumeist haben Betroffene Angst davor, ihren Partner zu verlieren. Dieser Artikel zeigt, woran Du Verlustangst erkennst, wie sich diese Angst bemerkbar macht, welche Auswirkungen sie auf Dein Leben haben kann, wo die Ursachen liegen und wie Du sie überwinden kannst. Inhalt des Artikels: Leidest Du unter Verlustangst? 1. Misstrauen und Eifersucht 2. Kontrollzwang 3. Klammern 4…. Read More
The post Verlustangst überwinden – von der Hilflosigkeit zur Selbstwirksamkeit appeared first on Selbstvertrauen aufbauen.
Original Artikel ansehen