5 Fragen an… Heidi Förtsch
Heidi Förtsch wurde in der Theaterstadt Meiningen in Deutschland geboren und lebt seit 2009 in der Schweiz. Seit 2015 arbeitet sie als Koordinatorin am …
Quelle: Original Artikel ansehen
Lächeln kann in der Psyche nur eine Fassade darstellen
Wir kennen es von anderen Personen, aber auch von uns selbst: Wir lächeln mit dem Mund, doch die Augen bleiben kalt oder desinteressiert. Diese gespielte Freundlichkeit begegnet uns jeden Tag […]
Quelle: Original Artikel ansehen
Gastartikel von Dario Reis
Dario Reis ist Gründer der Seite www.darioreis.com und bei ihm dreht sich alles um das Thema Persönlichkeitsentwicklung, Zielsetzung, Motivation, Selbstbewusstsein, Beziehungen und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen seines Gastartikels! Jeder von uns war schon mal in einer Situation, in der er neidisch auf jemand anderen war. Neid kann in jeder zwischenmenschlichen Beziehung
Quelle: Original Artikel ansehen
Warum Großzügigkeit von der sozialen Distanz abhängt
Forscher entschlüsseln Hirnregionen, die uns gegenüber Vertrauten freigiebiger machen. Universität Bonn beteiligt Wenn man einen Menschen schätzt, zeigt man sich ihm meist großzügiger und ist eher bereit zu teilen, als gegenüber Unbekannten. Ein Wissenschaftlerteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat unter Beteiligung … Continue reading →
Quelle: Original Artikel ansehen
Forum Kritische Psychologie Spezial
Den Gegenstrom schwimmen Herausgegeben von Maria Hummel, Leonie Knebel, Christian Küpper und Michael Zander Das vorliegende Sonderheft des Forum Kritische Psychologie (ISBN 978-3-86754-601-0, 13 €) enthält ausgewählte Beiträge der neunten Ferienuniversität Kritische Psychologie, die 2014 unter dem Titel „Den Gegenstrom … Lesen fortsetzen →
Quelle: Original Artikel ansehen