Beitrag teilen:

Rechtsform ändern

Die erste Entscheidung für eine bestimmte Rechtsform ist keine Entscheidung für die Ewigkeit. Wann sollte die Rechtsform geändert werden? Ein Einzelunternehmen ist stark gewachsen und/oder will neue oder risikoreichere Geschäftsfelder erschließen. Es benötigt deswegen eine Rechtsform, die die persönliche Haftung … Weiterlesen →
The post Rechtsform ändern appeared first on blog:existenzgründung.

Quelle: Original Artikel ansehen

Wie man den Mobile-Effekt für das TV nutzen kann

In der Werbebranche ist dauernd die Rede vom Kampf der Medien um die Budgets. Speziell TV und Mobile sollen sich die Gelder abspenstig machen. Hier stellt sich jedoch die Frage: Gibt es diesen Kampf wirklich?

Quelle: Original Artikel ansehen

Nutzung erneuerbarer Energien: Apple hui, Amazon pfui

Apple belegt mit 83 Prozent das dritte Mal in Folge den Spitzenplatz bei der Nutzung von Strom aus regenerativen Quellen. Bei Amazon indes stammen nur 17 Prozent aus erneuerbaren Quellen, so ein Report von Greenpeace.

Quelle: Original Artikel ansehen

Yahoo wird zu Altaba und Mayer geht

Yahoo will sich nach dem Verkauf des Werbegeschäfts an Verizon in Altaba umbenennen. Die derzeitige Konzernchefin Marissa Meyer wird dann allerdings den Verwaltungsrat des Unternehmens verlassen.

Quelle: Original Artikel ansehen

Synchronisierter Arbeitskampf: Verdis neue Streiktaktik bei Amazon

Im Tarifstreit mit Amazon setzt Verdi auf eine neue Strategie. Auch Gewerkschaften im Ausland sollen an Standorten zum Ausstand aufrufen – parallel zu Streiks in Deutschland. Kann der US-Konzern so unter Druck gesetzt werden?

Quelle: Original Artikel ansehen

Ähnliche Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen