Datenbanken von Versicherungen und Banken
In den Datenbanken von Versicherungen und Banken sind alle Leads und Kunden erfasst. Mitarbeiter und Berater können auf diese Daten zugreifen, damit die Kunden optimal betreut werden können. Personality Check lässt sich über die API nahtlos in diese Datenbanken integrieren. Berater, Verkäufer und Servicemitarbeiter erhalten damit extrem wertvolle Informationen über deren Kunden.
Nehmen wir an, ein Versicherungsunternehmen will ein neues Vorsorgepaket verkaufen. Für den Berater winken hohe Provisionen bei Abschluss eines neuen Vertrages. Was wird er tun? Er wird die Daten seiner Bestandskunden durchforsten, um herauszufinden, für wen das Vorsorgepaket geeignet sein könnte. Anhand von Kriterien wie Alter, Geschlecht, Einkommen, bisherige Versicherungen usw. kann er die Zielgruppe eingrenzen.
Mit der Integration von Personality Check hat er nun zusätzlich die Möglichkeit, potentielle Kunden anhand verschiedener Persönlichkeitsmerkmale zu filtern. Was die Wahrscheinlichkeit, dass diese Personen tatsächlich an dem Angebot interessiert sind, erhöht.

Letztendlich wird der Versicherungsberater eine höhere Abschlussquote erzielen und die Versicherungsgesellschaft mehr Umsatz machen.
Und auch der Kunde profitiert davon, weil er maßgeschneiderte Produkte und Leistungen erhält. Versicherungen und Banken, die ihre Datenbanken mit den Personality Check-Persönlichkeitsprofilen anreichern, sind ihren Mitbewerbern einen großen Schritt voraus.
Denn im Bereich der Finanzdienstleistungen sind maßgeschneiderte Lösungen, individueller Service und personalisiertes Marketing ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.